Vortrag: «Schönheit muss sein»
Montag, 5 Juli 2021, 18.00 Uhr (Eintreffen Kasse), 18.30 Uhr (Begrüssung, Vortrag), The Dolder Grand, Garden Salon (Beschilderung ab Dolderbahn und Parkhaus)
Der Sommer hält Einzug und wir freuen uns auf unseren Anlass mit Damen! Auch in diesem Jahr sind wieder Zünfterstöchter im Alter von 18 bis 30 Jahre ebenfalls sehr herzlich willkommen! Ihre Anmeldung erfolgt über ihre Väter resp. Mütter (Witfrauen). Zunftgesellen und Zünfterstöchter dürfen aus Platzgründen leider keine Begleitperson miteinladen. Wie an den Monatsanlässen im letzten Jahr dürfen wir erneut die grosszügigen Räumlichkeiten des gediegenen «The Dolder Grand» geniessen. Hier haben wir viel Platz und eine hervorragende Infrastruktur um uns zu treffen und gleichzeitig die Richtlinien für Anlässe des BAG bezüglich Hygiene und Abstände einzuhalten.
«Kleider machen Leute», Gottfried Keller wusste es bereits: Schönheit muss sein. Doch was steckt dahinter? Was empfinden wir als schön? Liegt Schönheit im Auge des Betrachters oder ist Design an sich schön? Lässt sich schön mit praktisch verbinden oder ist das ein Gegensatz in sich?
Anhand verschiedener Projekte des Studios Alfredo Häberli aus den letzten 3 Dekaden werden wir mehr über die aufregende Welt des Designs und des Schönen erfahren!
Der in Buenos Aires geborene und in Zürich verankerte Designer beschreibt sich selbst als eine Mischung aus Schweizer Präzision und lateinamerikanischer Emotionalität. Instinktiv und vielseitig bewegt er sich vom Kleinen zum Grossen, von der Architektur zur Szenografie, mit jenem Hauch von Poesie, der seinen Stil prägt.
Die Vorsteherschaft möchte Sie eindringlich bitten, die vom BAG publizierten Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Massnahmen im Schutzkonzept der Gastronomie zu befolgen. Den Anweisungen des Hotelpersonals ist Folge zu leisten. Wir werden an den Tischen eine Präsenzliste führen, deshalb bitten wir Sie, den ganzen Abend am gleichen Tisch zu verbringen. Es gibt keine Tischordnung. Fühlt sich jemand nicht wohl dabei oder gehört zu einer Risikogruppe und möchte lieber von einer Teilnahme absehen, so hat die Vorsteherschaft dafür vollstes Verständnis. Wir appellieren an die Eigenverantwortung aller TeilnehmerInnen.
Wir tragen das kleine Zunftabzeichen!
Abendessen
19.40 Uhr
Preise
Fr. 100.- Einheitspreis
Fr. 50.- Zünfterstöchter und Gesellen
in dieser Pauschale sind das Abendessen und alle Getränke (bis zum Kaffee) inbegriffen.
Zünfterstöchter werden nicht direkt angeschrieben. Deren Anmeldung erfolgt über deren Väter resp. Mütter (Witfrauen). Aus Platzgründen ist leider wie eingangs erwähnt bei Gesellen und Zünfterstöchter keine Begleitung möglich.
Wer sich für den Anlass angemeldet hat und seine Anmeldung weniger als 72 Stunden vor dem Anlass annulliert, bleibt „zahlungspflichtig“. Wir danken für das Verständnis.)
Bezahlen per Twint
Der Zunftpfleger würde gerne soweit wie möglich auf Bargeldverkehr verzichten und bittet deshalb höflich alle Teilnehmer sich auf Ihrem Smartphone die TWINT APP, jeweils von seiner Hausbank oder Postfinance, vorgängig zu installieren und diese auch vorgängig auszuprobieren. Achtung: Je nach Bank benötigt dies eine zusätzliche Freigabe, welche auch per Post zugestellt werden könnte. Dies kann unter Umständen 2-3 Arbeitstage dauern. Eine rechtzeitige Installation wäre deshalb wünschenswert.