Chlaushock 2021

Vortrag "Konzentration und Nervenstärke im richtigen Moment"

Montag, den 6. Dezember 2021, 18.30 Uhr, The Dolder Grand, Gallery, (Beschilderung ab Parkhaus)

Referentin: Frau Nina Christen, Olympiasiegerin Tokio 2021

Die olympischen Sommerspiele waren aus Schweizer Sicht sehr erfolgreich! Insbesondere brillierten unsere weiblichen Sportlerinnen und beschenkten uns mit zahlreichen Medaillen. Ihre Souveränität, Begeisterung und Freude, sowie ihr grosser Einsatzwille beeindruckte sehr. 

Eine Person hat dabei am meisten überrascht: Nina Christen! Nina hat im Kleinkaliberschiessen die Gold- und mit dem Luftgewehr die Bronzemedaille gewonnen. Das ist eine Sensation, aber kein Zufall!

Was Nina Christen am Schiesssport fasziniert, welche Erfahrungen sie an den olympischen Spielen gemacht hat und worauf es ankommt, im richtigen Moment die Nerven zu behalten. 
Das und vielmehr werden wir direkt von ihr erfahren!

Nina Christen ist in Wolfenschiessen aufgewachsen, wo sie mit 11 Jahren ihren ersten Jungschützenkurs besuchte. Von da an wurde der Schiesssport zu ihrem liebsten Hobby und später zum Beruf. Nach den Erfolgen in Tokio befindet sie sich un bereits wieder in den Vorbereitungen auf die nächsten olympischen Spiele 2024 in Paris, wo sie erneut für Furore sorgen möchte. 

Wir sind sehr stolz auf Nina Christen und dürfen uns auf einen hochinteressanten und bereichernden Abend freuen!

Abendessen
ab 19.30 Uhr
Es gibt eine Tischordnung für unsere Veteranen 
Teilnehmer, welche nicht zum Abendessen bleiben, mögen nicht an einem gedeckten Tisch, sondern auf den bereitgestellten Stühlen Platz nehmen

Die Vorsteherschaft bittet Sie, die vom BAG publizierten Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Massnahmen im Schutzkonzept der Gastronomie zu befolgen. Es muss ein „Covid-Zertifikat“ vorgewiesen werden können*). Das Maskentragen ist freiwillig. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Wir appellieren an die Eigenverantwortung aller Teilnehmer.

Tenue
Strassenanzug mit Krawatte. Wir tragen das kleine Zunftabzeichen!

Preis
Fr. 90.- Einheitspreis
Fr. 40.- Gesellen 

in dieser Pauschale sind das Abendessen und alle Getränke (bis zum Kaffee) inbegriffen.

Wer sich für den Abend angemeldet hat und seine Anmeldung weniger als 72 Stunden vor dem Anlass annulliert, bleibt „zahlungspflichtig“. Wir danken für das Verständnis.

Bezahlen per Twint

Der Zunftpfleger würde gerne soweit wie möglich auf Bargeldverkehr verzichten und bittet deshalb höflich alle Teilnehmer sich auf Ihrem Smartphone die TWINT APP, jeweils von seiner Hausbank oder Postfinance, vorgängig zu installieren und diese auch vorgängig auszuprobieren. Achtung: Je nach Bank benötigt dies eine zusätzliche Freigabe, welche auch per Post zugestellt werden könnte. Dies kann unter Umständen 2-3 Arbeitstage dauern. Eine rechtzeitige Installation wäre deshalb wünschenswert.

*) Informationen zum Covid-Zertifikat: Ein Covid-Zertifikat erhalten Sie, wenn Sie entweder

  • vollständig geimpft sind,
  • einen negativen PCR-Test oder einen negativen Antigen-Schnelltest haben
  • oder eine durch einen PCR-Test bestätigte Covid-Erkrankung durchgemacht haben

Weitere Informationen, wie Sie ein Covid-Zertifikat erhalten finden Sie hier: https://www.bag.admin.ch/covid-zertifikat#262961872