Monatsanlass Januar 2022

„Wohin steuert die Volkrepublik China? Hintergrundwissen und neueste Entwicklungen“

Montag, den 31. Januar 2022, 18.00 Uhr (Eintreffen, Kasse), 18.30 Uhr (Begrüssung, Vortrag), The Dolder Grand, Gallery, Beschilderung ab Parkhaus

Referent: Herr Prof. Dr. Ralph Weber

Liebe Mitzünfter und Zunftfreunde

Wir hoffen sehr, dass Sie gesund, entspannt und hoffnungsvoll, das neue Jahr beginnen durften.

Der Vorsteherschaft ist es nach sorgfältiger Evaluation der aktuellen Lage, trotz Omikron weiterhin ein Anliegen, Ihnen die Möglichkeit für die physische Pflege der Freundschaft anlässlich eines Monatsanlasses zu bieten. Deshalb freut es uns sehr, Sie zu unserem Monatshock einladen zu dürfen!

Es herrscht derzeit in unserer Gesellschaft erhebliche Verunsicherung, wenn es um die Einschätzung der Volksrepublik China geht. Der Vortrag möchte Orientierung geben. Insbesondere soll das Verhältnis der Kommunistischen Partei zum Staat und zum privatwirtschaftlichen Sektor beleuchtet werden. Anschliessend wird vor diesem Hintergrund eine Einordnung der ideologischen Leitplanken und geopolitischen Ambitionen des chinesischen Regimes vorgenommen.

Herr Prof. Dr. Ralph Weber verfügt über einen beeindruckenden Erfahrungsschatz über die chinesische Geschichte und Gegenwart. Er hat sich intensiv mit der Entwicklung des Landes und der politischen Führung auseinandergesetzt.

Prof. Dr. Ralph Weber, 1974 in Johannesburg in Südafrika geboren, Studium der Staatswissenschaften in St. Gallen und Genf. Studienaufenthalte an der Universität Hawai’i in Manoa und an der Universität Peking. Von 2008 bis 2018 Lehraufträge an den Universitäten St. Gallen und Zürich. Seit 2014 als Professor für European Global Studies am Europainstitut der Universität Basel. Von 2017 bis 2021 war Ralph Weber Präsident der Europäischen Gesellschaft für Chinesische Philosophie (European Association for Chinese Philosophy). Im Dezember 2020 veröffentlichte er eine vielbeachtete Studie zum Einfluss des chinesischen Parteistaats in der Schweiz.

Wir dürfen uns auf einen hochinteressanten und bereichernden Abend freuen!

Die Vorsteherschaft bittet Sie, die aktuellen vom BAG publizierten Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Massnahmen im Schutzkonzept der Gastronomie zu befolgen. Gemäss Kommunikation vom Bundesrat am 12. 01. 2022 gilt für unsere Anlässe die 2 G Pflicht sowie das Tragen der Schutzmaske, wenn man nicht am Tisch sitzt. Diese besteht voraussichtlich bis Ende März 2022. Es muss ein «COVID-Zertifikat» mit ID vorgewiesen werden können (Änderungen je nach Stand der Situation vorbehalten). Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.

Es gibt keine Tischordnung. Teilnehmer, welche nicht zum Abendessen bleiben, mögen nicht an einem gedeckten Tisch, sondern auf den bereitgestellten Stühlen Platz nehmen. Wir appellieren an die Eigenverantwortung aller Teilnehmer.

Wir freuen uns auf eine grosse Teilnehmerzahl!

Tenue: Strassenanzug mit Kravatte. Wir tragen das kleine Zunftabzeichen.

Abendessen
ab 19.30 Uhr The Dolder Grand, Gallery

Preise
Fr. 90.- Einheitspreis
Fr. 40.- Gesellen
in dieser Pauschale sind das Abendessen und alle Getränke (bis zum Kaffee) inbegriffen.

Wer sich für den Abend angemeldet hat und seine Anmeldung weniger als 72 Stunden vor dem Anlass annulliert, bleibt „zahlungspflichtig“. Wir danken für das Verständnis.

Bezahlen per Twint

Der Zunftpfleger würde gerne soweit wie möglich auf Bargeldverkehr verzichten und bittet deshalb höflich alle Teilnehmer sich auf Ihrem Smartphone die TWINT APP, jeweils von seiner Hausbank oder Postfinance, vorgängig zu installieren und diese auch vorgängig auszuprobieren. Achtung: Je nach Bank benötigt dies eine zusätzliche Freigabe, welche auch per Post zugestellt werden könnte. Dies kann unter Umständen 2-3 Arbeitstage dauern. Eine rechtzeitige Installation wäre deshalb wünschenswert.