Monatsanlass Juni 2020

Vorträge: "Hotelbetrieb in der Corona-Krise" und "Lock down: Auch auf den Intensivstationen?"

Montag, 15. Juni 2020, 18.00 Uhr (Eintreffen, Kasse), 18.30 Uhr (Begrüssung), The Dolder Grand, Gallery, (Beschilderung ab Dolderbahn und Parkhaus)

Referenten: Prof. Dr. med. Reto Schüpbach, Direktor Institut für Intensivmedizin USZ und Marc Jacob, Managing Director Dolder Hotel AG

Mit grosser Freude hat die Vorsteherschaft am vergangenen Mittwoch, 27. Mai 2020, die vom Bundesrat beschlossene Lockerung der Mitte März verhängten Corona-Massnahmen zur Kenntnis genommen. Die Anordnung, wenn möglich zu Hause zu bleiben wurde für alle aufgehoben und wir dürfen uns – unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln sowie der Massnahmen im Schutzkonzept der Gastronomie – wieder in Gemeinschaft (bis 300 Personen) treffen und unsere beliebten Monatsanlässe durchführen. Aus Platzgründen wird dies allerdings nicht im Zunfthaus möglich sein, dafür im besten Hotel auf Hottinger Boden, dem «The Dolder Grand». Freudig laden wir ein!

Mark Jacob, nicht nur Managing Director der Dolder Hotel AG, sondern auch Interessent der Zunft Hottingen, freut sich, uns willkommen zu heissen und hat die Vorsteherschaft auf deren Anfrage tatkräftig und grosszügig bei der Anlassumsetzung unterstützt. Er wird uns zudem in einem Kurzreferat über seine Erfahrungen berichten, als das Hotel zwar nicht offiziell geschlossen werden musste, aber Gäste trotzdem fernblieben.

Auch der zweite Referent Prof. Dr. med. Reto Schüpbach ist Interessent der Zunft Hottingen. Als Vorsteher des Instituts für Intensivmedizin am Universitätsspital in Zürich befand er sich im Rampenlicht der medizinischen Notfallversorgung. Sein Institut wurde auf die erwartete Flut von Patienten ausgerichtet, die dann glücklicherweise nicht eingetroffen ist. Reto Schüpbach wird uns in seinem Kurzreferat seine Sicht und Beurteilung des Pandemieverlaufs und der getroffenen Massnahmen schildern.

Somit wäre dann für genügend Gesprächsstoff während dem Nachtessen gesorgt!

Die Vorsteherschaft möchte Sie eindringlich bitten, die vom BAG publizierten Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Massnahmen im Schutzkonzept der Gastronomie zu respektieren und einzuhalten. Den Anweisungen des Hotelpersonals ist Folge zu leisten. Wir werden an 6er Tischen sitzen, es wird keine Tischordnung geben (Saalplan in der Beilage). Wichtig: Veteranen, die im separaten Saal Library speisen, sowie Zünfter, welche nicht zum Abendessen bleiben, nehmen nicht an einem gedeckten Tisch Platz, sondern mögen auf den bereitgestellten Stühlen Platz nehmen. Wir bitten Sie bereits jetzt, den ganzen Abend am gleichen Tisch zu verbringen und keine Gruppen zu bilden. Fühlt sich jemand nicht wohl dabei oder gehört zu einer Risikogruppe und möchte lieber von einer Teilnahme absehen, so hat die Vorsteherschaft dafür vollstes Verständnis. Wir appellieren an die Eigenverantwortung aller Zünfter. Kranke Personen bitten wir, aus Rücksicht auf sich und andere, am Anlass nicht teilzunehmen.Auch wenn die Vorzeichen sich etwas verändert haben, freut sich die Vorsteherschaft auf ein fröhliches Wiedersehen im Kreise der Zunft Hottingen und ist fest davon überzeugt, dass unter Einhaltung der Vorschriften der erste Anlass in einer neuen Normalität ein Abend, ganz im Zeichen unseres Wahlspruchs «Freundschaft in der Freiheit» werden wird!

Bitte beachten Sie die kurze Anmeldefrist bis Sonntag 7. Juni 2020 (24.00 Uhr)
Wir tragen das kleine Zunftabzeichen!

Abendessen
19.40 Uhr The Dolder Grand, Gallery – Veteranen im Saal Library (Veteran ist man ab 80 Jahren)

Preise
Fr. 90.- Einheitspreis
Fr. 40.- Gesellen
in dieser Pauschale sind das Abendessen und alle Getränke (bis zum Kaffee) inbegriffen.

Wer sich für den Abend angemeldet hat und seine Anmeldung weniger als 72 Stunden vor dem Anlass annulliert, bleibt „zahlungspflichtig“. Wir danken für das Verständnis.

Bezahlen per Twint

Der Zunftpfleger würde gerne soweit wie möglich auf Bargeldverkehr verzichten und bittet deshalb höflich alle Teilnehmer sich auf Ihrem Smartphone die TWINT APP, jeweils von seiner Hausbank oder Postfinance, vorgängig zu installieren und diese auch vorgängig auszuprobieren. Achtung: Je nach Bank benötigt dies eine zusätzliche Freigabe, welche auch per Post zugestellt werden könnte. Dies kann unter Umständen 2-3 Arbeitstage dauern. Eine rechtzeitige Installation wäre deshalb wünschenswert.