Einladung

zur 126. ordentlichen Generalversammlung mit Rechenmahl

Samstag, 3. Dezember 2022, 15.00 Uhr, Zunfthaus am Neumarkt

Liebe Mitzünfter

Das 125. Zunftjahr der Zunft Hottingen neigt sich mit vielen unvergesslichen Erinnerungen dem Ende zu. Grund genug, um einen kurzen Moment zurückzublicken. Herzlich laden wir Sie zur diesjährigen Generalversammlung der Zunft Hottingen ein. Wir erwarten Sie am Samstag, 3. Dezember 2022, pünktlich um 15.00 Uhr in der David-Morf-Stube.Sie erhalten zur Vorbereitung die beigefügte Traktandenliste.

Am anschliessenden Rechenmahl, mit Beginn um 17.00 Uhr, begrüssen wir auf der Zunftstube folgende Ehrengäste:

Herrn Dr. Jürg Stüssi-Lauterburg, Constaffelherr,   
begleitet von Herrn Dr. Hans Berger-Peyer, Registerführer der Genossenschaft zum Rüden und
Archivar der Gesellschaft zur Constaffel,

Herrn Marc Hunziker, Zunftmeister Zunft Hard,
begleitet von Herrn Dr. Markus E. Scheller, Vorsteher Zunft Hard.

Als Gäste der Zunft begrüssen wir Herrn Dr. Fritz Wehrli, «Hirschen-Ensemble», Oberstammheim, Herrn Lukas Bieri, Kaufmännischer Geschäftsführer Theater Neumarkt, Herrn Edgar A. Heggli, Zünfter zur Schiffleuten und grosszügiger Schenker, sowie Herrn David Kohler, Inhaber Confiserie Freytag. Von Schutz & Rettung Zürich begrüssen wir Herrn Urs Eberle, Leiter Kommunikation und Mediendienst, Frau Hptm Flavia Bütler, Abteilungsleiterin Bildung Sanität, Herrn Gefr Silvio Mathys, Berufsfeuerwehr, und Herrn Gefr Andreas Bosshard, Berufsfeuerwehr.

Weitere Gäste der Zunft sind die Sprecher am Sechseläuten 2022, Herr Thomas Brunner, Zunft zur Schiffleuten, Herr Andy Heilmann, Zunft zur Zimmerleuten, Herr Stefan Schoch, Zunft zum Widder sowie eine Dreierdelegation der Zürcher Singstudenten.

Wir bitten Sie, die beiliegende Anmeldekarte bis spätestens Donnerstag, 17. November 2022, unserem Stubenmeister zuzustellen oder sich über die Website der Zunft Hottingen anzumelden. Der Pfleger bittet, die Bankettkarten ab 14.00 Uhr vor der Generalversammlung an der Kasse im 2. Stock des Zunfthauses frühzeitig zu beziehen. 

Preis
CHF 220.- für Zünfter, Zünfterssöhne, Bewerber, Söhne und Enkel
CHF 300.- für Kandidaten, Interessenten und persönliche Gäste
CHF 200.- für Zunftgesellen

Tenue          
Dunkler Anzug, weisses Hemd, silbergraue Zunftkrawatte, Biedermeier-Zunftweste, kleines            Zunftabzeichen; bitte den Zunftbecher mitbringen

Beilage
Traktandenliste der Generalversammlung (nur Zünfter)

Wer sich für den Abend angemeldet hat und seine Anmeldung weniger als 72 Stunden vor dem Anlass annulliert, bleibt „zahlungspflichtig“. Wir danken für das Verständnis.

Bezahlen per Twint

Der Zunftpfleger würde gerne soweit wie möglich auf Bargeldverkehr verzichten und bittet deshalb höflich alle Teilnehmer sich auf Ihrem Smartphone die TWINT APP, jeweils von seiner Hausbank oder Postfinance, vorgängig zu installieren und diese auch vorgängig auszuprobieren. Achtung: Je nach Bank benötigt dies eine zusätzliche Freigabe, welche auch per Post zugestellt werden könnte. Dies kann unter Umständen 2-3 Arbeitstage dauern. Eine rechtzeitige Installation wäre deshalb wünschenswert.