Einladung

zur 127. ordentlichen Generalversammlung mit Rechenmahl

Samstag, 11. November 2023, 15.00 Uhr, Zunfthaus am Neumarkt

Liebe Mitzünfter

Nach einem, entgegen der Vorhersage des Bööggs, langen und ausserordentlich heissen Sommer neigt sich das 126. Zunftjahr der Zunft Hottingen dem Ende zu. Die Tage werden kürzer und der Herbst zieht ins Land. Ein Grund genug innezuhalten, um einen kurzen Moment zurückzublicken.

Herzlich laden wir Sie zur diesjährigen Generalversammlung der Zunft Hottingen ein. Wir erwarten Sie am Samstag, 11. November 2023, pünktlich um 15.00 Uhr in der David-Morf-Stube. Sie erhalten zur Vorbereitung die beigefügte Traktandenliste.

Am anschliessenden Rechenmahl, mit Beginn um 17.00 Uhr, begrüssen wir auf der Zunftstube folgende Ehrengäste:

Herrn Dr. Martin Burger, Zunftmeister Zunft zu Oberstrass,
begleitet von Herrn Dr. Patrick Bischoff, 1. Zunftschreiber Zunft zu Oberstrass
Herrn Stefan Forster, Zunftmeister Zunft zur Letzi,
begleitet von Herrn Lorenz Forster, Reiterchef Zunft zur Letzi.

Als Gäste der Zunft begrüssen wir Herrn Guido Isler, Alt-Kutscher und -Fuhrmann am Sechseläuten, Herrn Peter Strobel, Kutscher und Fuhrmann am Sechseläuten, Martin Dubach, Infozentrum zweite Röhre Gotthard am Nachsechseläuten in Göschenen.

Weitere Gäste der Zunft sind die Sprecher am Sechseläuten 2023, Herr Gianni Vergani, Zunft zu Wiedikon, Herr Stefan Christen, Zunft Schwamendingen sowie eine Dreierdelegation der Zürcher Singstudenten.

Preis
CHF 250.- für Zünfter, Zünfterssöhne, Bewerber, Söhne und Enkel
CHF 350.- für Kandidaten, Interessenten und persönliche Gäste
CHF 200.- für Zunftgesellen

Tenue          
Dunkler Anzug, weisses Hemd, silbergraue Zunftkrawatte, Biedermeier-Zunftweste, kleines Zunftabzeichen; bitte den persönlichen Zunftbecher mitbringen

Beilage
Traktandenliste der Generalversammlung (nur Zünfter)

Wer sich für den Abend angemeldet hat und seine Anmeldung weniger als 72 Stunden vor dem Anlass annulliert, bleibt „zahlungspflichtig“. Wir danken für das Verständnis.

Bezahlen per Twint

Der Zunftpfleger würde gerne soweit wie möglich auf Bargeldverkehr verzichten und bittet deshalb höflich alle Teilnehmer sich auf Ihrem Smartphone die TWINT APP, jeweils von seiner Hausbank oder Postfinance, vorgängig zu installieren und diese auch vorgängig auszuprobieren. Achtung: Je nach Bank benötigt dies eine zusätzliche Freigabe, welche auch per Post zugestellt werden könnte. Dies kann unter Umständen 2-3 Arbeitstage dauern. Eine rechtzeitige Installation wäre deshalb wünschenswert.

An-/Abmeldung bis Donnerstag, 19. Oktober 2023