Vortrag "Kann die Erde vor Bedrohungen aus dem All geschützt werden?"
Montag, den 3. Februar 2025, 18.00 Uhr (Eintreffen Kasse), 18.30 Uhr (Begrüssung, Vorstellung), Zunfthaus zum Neumarkt, David Morf Stube
Referent: Prof. Dr. Thomas Zurbuchen, Leiter ETH Zürich Space
Unser Ehrengast vom Sechsläuten 2024, Prof. Thomas Zurbuchen, lebte über 20 Jahren in den USA. Die letzten sechs Jahre war er NASA-Wissenschaftsdirektor und damit einer der einflussreichsten Wissenschaftler der Welt. Seit seiner Rückkehr in die Schweiz leitet er an der ETH Zürich die Initiative Space.
Geboren in Heiligenschwendi hat Prof. Zurbuchen eine geradezu kometenhafte Karriere gemacht. Himmelskörper können aber auch eine Bedrohung darstellen. Ob und wie wir unseren Planeten dagegen schützen können, dazu werden wir an diesem Abend aus berufenem Munde mehr erfahren. Wir dürfen gespannt sein.
Freuen wir uns auf einen hochkarätigen Referenten und ein «spaciges» Thema.
Tenue: Strassenanzug* mit Krawatte (letztere entfällt beim Tragen eines Astronautenanzuges)
* «Der klassische, dezentere Anzug in eher dunkler Farbe oder eine schlichte Kombination aus Veston/Stoffhose (Chino). Dazu trägt der Herr ein weisses, einfarbiges oder dezent gemustertes, helles Hemd mit passender Krawatte.»
Abendessen:
ab 19.30 Uhr
Preise:
Einheitspreis: Fr. 80.-, Gesellen Fr. 50.-; in dieser Pauschale sind das Abendessen, Wasser, glasweise Zunftwein oder Bier und Kaffee oder Espresso inbegriffen. Nach dem offiziellen Ende freut sich das Neumarkt-Team auf Besuch in der Neumarkt-Bar.
Wie an jedem Monatsanlass im Neumarkt gibt es für unsere wertgeschätzten ‚elderly gentlemen of the guild‘ die Möglichkeit zum Essen im Turmzimmer (in geräuscharmer Runde). Bitte auf Anmeldetalon vermerken.
Wer sich für den Abend angemeldet hat und seine Anmeldung weniger als 72 Stunden vor dem Anlass annuliert, bleibt „zahlungspflichtig“. Wir danken für das Verständnis.
Bezahlen per Twint
Der Zunftpfleger würde gerne soweit wie möglich auf Bargeldverkehr verzichten und bittet deshalb höflich alle Teilnehmer sich auf Ihrem Smartphone die TWINT APP, jeweils von seiner Hausbank oder Postfinance, vorgängig zu installieren und diese auch vorgängig auszuprobieren. Achtung: Je nach Bank benötigt dies eine zusätzliche Freigabe, welche auch per Post zugestellt werden könnte. Dies kann unter Umständen 2-3 Arbeitstage dauern. Eine rechtzeitige Installation wäre deshalb wünschenswert.